
Ab dem 27. August lanciert der Kanton Zürich die Aktionstage «Zukunft Inklusion». Bis am 10. September 2022 finden zahlreiche Aktionen statt, die einen Beitrag zur Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention leisten. Am Sonntag, 28. August, um 10 Uhr eröffnet die Landeskirche ihre Aktionen mit einem Gottesdienst im Grossmünster auf dem Weg zur Inklusion.
Die Teilhabe aller ist auf die Fahne des kirchlichen Auftrags in der Gesellschaft seit 2000 Jahren geschrieben. Im Schöpfungsbericht
zu Beginn der Bibel ist festgehalten, dass alle Menschen als Ebenbild Gottes geschaffen sind. Alle Menschen sind beides, beeinträchtigt und begabt.
Leitung
Pfr. Matthias Müller Kuhn, Pfarramt für Gehörlose der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich
Liturgie und Predigt
Pfr. Christoph Sigrist
Mitwirkung
HORA-Band | Tanzgruppe Gehörlosendorf Turbenthal | Mimechor
Andreas Jost, Orgel
Grusswort
Regierungsrat Mario Fehr
Anschliessend Apéro vor dem Grossmünster
Der Gottesdienst wird live übertragen über www.altstadtkirchen-live.ch .
Predigtreihe «Pflanzen in der Bibel»: Die Blumen / Hohelied 2,12, Lektion: Mt 6,25-29: Lilien