9. Grossmünster-Gespräch

21.03.2023 18:30 - 20:00
eins | Grossmünster, Kirche, Zwingliplatz 7, 8001 Zürich, Lageplan
THEMA
Freundeskreis Grossmünster
BESCHREIBUNG

Das nächste Grossmünster-Gespräch „Persönlich“ wird besonders spannend: Bundesrat Guy Parmelin ist Ehrengast von Pfarrer Christoph Sigrist und wird sich mit ihm über Gott und die Welt, Höhen und Tiefen seines Lebens unterhalten.

Im Anschluss an das Gespräch sind alle zu einem Apéro im Hochchor eingeladen.

Eintritt frei / Kollekte.

Bundesrat Guy Parmelin

Guy Parmelin (1959) wurde 2003 in den Nationalrat und anlässlich der Gesamterneuerungswahlen im Jahr 2015 als Nachfol-ger der zurückgetretenen Eveline Widmer-Schlumpf in den Bundesrat gewählt. Seit dem 1. Januar 2019 ist er Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Der französischsprachige Guy Parmelin wuchs als Bauernsohn in Bursins auf und durchlief das Gymnasium in Lausanne. Später liess er sich zum Landwirt und Winzer ausbilden. Bis zu seiner Wahl in den Bundesrat führte er zusammen mit seinem Bruder den väterlichen Hof. Parmelin ist verheiratet und lebt in Bursins und Bern.

Freundeskreis Grossmünster

Im Jahr 2017 wurde der Freundeskreis Grossmünster gegründet, mit dem Bestreben, die Kirche auch für jene Menschen attraktiv zu machen, die eher ein distanziertes Verhältnis zu ihr haben. Neben den «Persönlich»-Gesprächen zählen Konzerte, Führungen, Wanderungen, (kritische) Debatten und Diskussionen oder der erste ökumenische Raver-Gottesdienst anlässlich der Streetparade im Jahr 2019 zu den Aktivitäten. Heute zählt der Freundeskreis, der unter der Leitung von Christoph Schneider steht, über 2200 Mitglieder. Der Freundeskreis steht allen Menschen offen, unabhängig von Herkunft, Wohnort oder religiöser Zugehörigkeit.

↗ Mehr zum Freundeskreis Grossmünster

© WBF
Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.