Grossmünster

FASHION MEETS CHURCH


Premiere: Schöpfungselemente auf dem Laufsteg im Grossmünster

 

** Leider sind sämtliche Plätze für die Veranstaltung bereits ausgebucht **

Zum ersten Mal in der Geschichte zelebriert eine Modeschau im historischen Ambiente des Grossmünsters den vielfältigen und multikulturellen Geist Zürichs, in Verbindung mit den reformatorischen Gedanken Zwinglis und der biblischen Schöpfungsgeschichte. Der Initiator Adam El Shami, Gründer des Labels «zufash» und Modeschöpfer, trifft sich mit Grossmünsterpfarrer Christoph Sigrist auf dem Laufsteg. So gegensätzlich ihre Herangehensweise auch sein mag – farbenfroher und formvollendeter Sinnesrausch kontrastiert mit tiefgründiger Theologie –, so abgerundet und einmalig wird das Gesamtbild sein, welches die beiden auf den Catwalk zaubern werden. Moderiert wird dieser einzigartige Anlass von Schauspielerin, Sprecherin, Moderatorin und Model, Manuela Wenger.

Wenn die Werke von «zufash» und weiterer innovativer Modeschöpferinnen und Designer mit dem Kirchenraum des Grossmünsters verschmelzen, wird daraus ein unendlich reicher und bunter Stoff. Die Fäden der modischen Kreationen verbinden sich mit der Schöpfungsgeschichte, aber auch mit dem biblischen Stoff, der vor 500 Jahren im Chor des Grossmünsters von Ulrich Zwingli gewoben wurde. So verwebt sich der Text Gottes mit den Textilien der Menschen.

Das Grossmünster nimmt den Faden zu diesem Gewebe aus Text und Textilien auf und spinnt ihn weiter. Die Reformatoren, allen voran Jean Calvin in Genf, förderten die Textilindustrie und bekämpften damit die grassierende Armut. Nicht nur traditionelle Textilstädte wie St. Gallen, auch das Grossmünster hat durch seine Geschichte eine hohe Affinität zu den Textilien als Ausdruck der menschlichen Arbeit am göttlichen Stoff, der aus den vier Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde gewoben ist. Die Fashion Show im historischen Ambiente zeigt diesen «Stoff der Elemente» zum ersten Mal in der Schweiz und inszeniert das Grossmünster als modisch-symbolträchtige Citykirche.

Die Mission der Fashion Show ist es, einerseits die Arbeit talentierter, junger Designer:innen zu unterstützen. Durch die Präsentation innovativer und hochwertiger Designs, die gesellschaftliche Normen infrage stellen, wird das Publikum verzaubert. Andererseits verknüpfen sich die modischen Elemente mit der einzigartigen Kreativität der biblischen Schöpfung. Das spirituelle Modeerlebnis wird die Menschen berühren und ermutigen, ihren einzigartigen Stil und ihre Individualität anzunehmen, unabhängig von ihrem kulturellen Hintergrund oder Glauben. Es soll gelingen, mit dem roten Faden der vier Schöpfungselemente einen neuen Stoff zu weben.

 
 
 
KK1_FMC_Instagram_1080x1080

Programm

18 – 18.30 Uhr
Intro mit Apéro

18.30 – 20.30 Uhr
Fashionshow

ab 20.30 Uhr
Aftershow-Party in der nahe gelegenen Helferei-Kapelle


Mitwirkende

Adam El Shami, Designer
Christoph Sigrist, Pfarrer am Grossmünster
Melanie Forgeron, Opernsängerin
Andrea Sutter, Cellistin
Atelier dati, Design
Manuela Wenger, Moderation


 

Die nächsten kulturellen Veranstaltungen im Grossmünster

 

DI 21.03.23
18:30 – 20:00
Grossmünster, Kirche, Zwingliplatz 7, 8001 Zürich, Info

9. Grossmünster-Gespräch

Freundeskreis Grossmünster

Das nächste Grossmünster-Gespräch „Persönlich“ wird besonders spannend: Bundesrat Guy Parmelin ist Ehrengast von Pfarrer Christoph Sigrist und wird sich mit ihm über Gott und die Welt, Höhen und Tiefen seines Lebens unterhalten.

FR 31.03.23
22:00 – 23:00
Grossmünster, Kirche, Zwingliplatz 7, 8001 Zürich, Info

Meditative Nachtführung

Den Kirchenraum mit allen Sinnen erleben. Ein Rundgang im nächtlichen Kirchenraum des Grossmünsters bei Kerzenlicht.

SA 01.04.23
18:00 – 21:00
Grossmünster, Kirche, Zwingliplatz 7, 8001 Zürich, Info

Konzert Matthäus-Passion

J.S. Bach «Matthäus-Passion» – einmalige Passionsmusik

Collegium Vocale Grossmünster • La Chapelle Ancienne • Vokalsolist:innen • Kantor Daniel Schmid, Leitung

Aktuell

Grossmünster

Ohne Dornen keine Rosen

Rosenbrunnen, Karwoche und Ostern in der Altstadt

1679115.03.2023

GROSSMÜNSTER-GESPRÄCH


21. März 18.30 Uhr
Der Freundeskreis lädt ein zum 9. Grossmünster-Gespräch «Persönlich» mit Bundesrat Guy Parmelin

1679130.01.2023

MATTHÄUS-PASSION


1. April 18 Uhr | 2. April 16 Uhr
Mit seiner Matthäus-Passion schuf Bach eine einmalige Passionsmusik, deren Dimension im Laufe der Musikgeschichte nie wieder erreicht werden sollte.

1679120.02.2023

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.