Wir freuen uns, Sie im Grossmünster begrüssen zu dürfen. Hier finden Sie alle Informationen für Ihren Besuch in unserer Kirche.
Öffnungszeiten Kirche · Weitere Öffnungszeiten · Führungen · Anfahrt · Kontakt
1. März bis 31. Oktober
10–18 Uhr
1. November bis 28. Februar
10–17 Uhr
Gottesdienst: Sonntag um 10 Uhr
Für Besuchende öffnet das Grossmünster um 12.30 Uhr.
Unser Kirchenraum steht Ihnen kostenlos offen für stille Einkehr und Besichtigung.
Infos zur Barrierefreiheit finden Sie in unserem FAQ.
Schon gewusst? Ausgewählte Anlässe werden auch live via www.altstadtkirchen-live.ch gestreamt und aufgezeichnet.
Alle Veranstaltungen und Gottesdienste finden Sie im Kalender.
Schriftensammlung mit der Ausstellung «Getruckt zů Zürich», Bibeln und Schriften des Grossmünsters
Sommer | 1. März bis 31. Oktober
12–17 Uhr
Winter | 1. November bis 29. Februar
12–16 Uhr
Dienstags ganzjährig geschlossen
Erwachsene: CHF 5.–
Jugendliche 6–16 Jahre, Studierende: CHF 2.–
Der Eintritt berechtigt zur Besichtigung des Karlsturms und zu einem Rabatt von CHF 5.– auf den Eintritt in die Sammlung Kunsthaus Zürich (CHF 11.– anstatt CHF 16.–).
Sie können bar, mit Kreditkarte oder Twint bezahlen.
Tauchen Sie ein in eine Oase der Ruhe und Besinnung: Besuchen Sie den Garten mit kulturhistorischen Zierpflanzen im Zentrum des Kreuzgangs aus dem späten 12. Jahrhundert und philosophieren über die Bedeutung skurrilen Figuren, Tierszenen und Fratzen.
Sommer | 1. März bis 31. Oktober
Montag–Sonntag, 10–18 Uhr
Winter | 1. November bis 29. Februar
Montag–Sonntag, 10–17 Uhr
Ausblick über die Stadt und den See bis zu den nahen Glarner Alpen: Der Audioguide begleitet Sie auf den 187 Tritten vom Kirchenschiff hinauf zur Aussichtsplattform im Karlsturm.
Tipp: Hier können Sie auch Street Art erleben mit dem Totentanz von Harald Naegeli.
Sommer | 1. März bis 31. Oktober
Montag–Samstag, 10–17.30 Uhr
Sonntag 12.30–17.30 Uhr
Anlässlich des Züri Fäscht am Samstag, 8. Juli wird der Karlsturm für Besichtigungen geschlossen. Die Kirche bleibt wie gewohnt offen.
Winter | 1. November bis 29. Februar
Montag–Samstag, 10–16.30 Uhr
Sonntag 12.30–16.30 Uhr
Letzter Einlass 1 Stunde vor Kirchenschliessung.
Erwachsene: CHF 5.–
Jugendliche 6–16 Jahre, Studierende: CHF 2.–
Gruppen ab 10 Personen CHF 3.– pro Person, Schulklassen CHF 1.– pro Kind und CHF 2.– pro Begleitperson.
Der Turmeintritt berechtigt zur Besichtigung der Schriftensammlung im Grossmünster und zu einem Rabatt von CHF 5.– auf den Eintritt in die Sammlung Kunsthaus Zürich (CHF 11.– anstatt CHF 16.–).
Sie können bar, mit Kreditkarte oder Twint bezahlen.
Audioguide mit Kirchenführung in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Romanisch. Erhältlich am Empfang, im Eintrittspreis inbegriffen (plus CHF 5.– Depot).
Weitere Infos zum Karlsturm
Die Krypta ist der älteste Teil des Grossmünsters. Es sind Wandmalereien aus dem 14./15. Jahrhundert zu sehen, die das Martyrium der Patrone Felix und Regula darstellen. Zudem ist dort das Original der Sitzfigur Karls des Grossen vom Südturm deponiert.
Die Krypta hat die gleichen Öffnungszeiten wie die Kirche und ist meist öffentlich zugänglich.
Zum Schutz der historisch wertvollen Wandmalereien bleibt die Krypta an regnerischen Tagen für Besuchende geschlossen.
Eintritt frei.
In der Zwölfboten-Kapelle sind Fresken zu sehen und ein Modell des ursprünglichen Münsterbaus.
Die Zwölfboten-Kapelle ist öffentlich zugänglich für stille Einkehr und Andacht.
Weitere Infos zur Krypa und zur Zwölfboten-Kapelle
Ein Audioguide führt Sie durch das Grossmünster und erklärt anschaulich die Hintergründe der Reformation.
Preis Miete Audioguide
Einzelperson CHF/€ 5.–
Gruppe (ab 10 Personen) mit Anmeldung, pro Person CHF/€ 3.–
Gruppe (ab 10 Personen) ohne Anmeldung, pro Person CHF/€ 4.–
Plus Depot-Gebühr von CHF/€ 5.– pro Person
Sprachen Audioguide:
Wir haben über 50 Führungen zu über 20 Themen im Angebot.
↗ Programm und Anmeldung
Eine private Führung als Betriebsausflug, Klassentreffen oder Weiterbildung im Team.
↗ Angebote und Anmeldung
Wir nehmen die Kinder mit auf eine Reise durch die Geschichte der Altstadtkirchen.
↗ Angebote und Anmeldung
Reservieren Sie ein Zeitfenster für den Besuch Ihrer Gruppe mit oder ohne eigenen Guide.
↗ Information und Anmeldung
Zwingliplatz 7
8001 Zürich
Tram 3, 4, 11, 15 bis Helmhaus
10 Minuten zu Fuss vom Stadelhofen
Die Anfahrt mit einem Auto ist zwischen 5 Uhr und 12 Uhr erlaubt, Parkplätze mit Bewilligung sind vorhanden.
Zufahrten für Anlieferungen für eine Veranstaltung in der Kirche sind auch nach 12 Uhr möglich. Dazu braucht es eine Zufahrtsbewilligung in der Sperrzone.
Mehr Infos zur Anfahrt finden Sie in unserem FAQ.
Evangelisch-reformierte
Kirchgemeinde Zürich
Kirchenkreis eins
Zwingliplatz 4
8001 Zürich
Tel +41 44 250 66 51
sekretariat.kk.eins@reformiert-zuerich.ch
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten des Grossmünster von der Architektur der Kirche über die Fenster der Künstler Giacometti und Polke bis zur Sammlung von Bibeln und Schriften, ↗ buchen Sie eine Führung oder erfahren Sie mehr zur Turmbesichtigung.
Besuchen Sie unser FAQ mit Antworten auf die häufigsten Fragen, schreiben Sie uns eine Nachricht oder wenden Sie sich an unsere Ansprechpersonen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
In der Krypta. Bitte benützen Sie die Glastüre beim Grossmünsterplatz (vis-à-vis Musik Hug).
→Eine besinnliche halbe Stunde voller faszinierender Klänge. Davide De Zotti spielt Werke von Paumann, Bach, Gheradeschi, Bonnet.
→Pfr. Christoph Sigrist • Andreas Jost, Orgel
→